Mentoring

Darunter verstehe ich die „Patenschaft“ im beruflichen Bereich zwischen einem/r jungen Mitarbeiter/in und einer erfahrenen Führungskraft. Die Weitergabe dieser Erfahrung und evt. eine karrierebezogene Beratung sind für mich wesentliche Bestandteile des Mentorings.

Als Mentor schlüpfe ich gleich in mehrere Rollen:

In der Rolle als Ratgeber begleite und unterstütze ich Sie ganz praktisch in Ihrem Job, gebe konkrete Tipps zur Problemlösung, kommentiere Ihre Leistungen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Nörgeln, sondern um wohlwollende und konstruktive Rückmeldungen.

Nicht selten schlüpfe ich als Mentor auch in die Rolle eines Coachs, der seinen Schützling in Karrierefragen unterstützt. Dabei muss ich als Mentor (im Gegensatz zu einem Coach) nicht zwangsläufig neutral sein. Ich lasse Sie an meinen eigenen Problemen, die ich selbst schon gemeistert habe, teilhaben, zeige Ihnen auf, welche Dilemmata ich gelöst habe, aber auch wie ich sie aus heutiger Sicht besser gelöst hätte.

Die Rolle des Kritikers wirkt auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich, schützt aber gerade junge Aufsteiger vor einem häufigen Stolperstein. Nicht wenige wollen zu viel auf einmal und zu schnell. Auch wenn Sie viel Talent besitzen, möchte ich Ihnen helfen, die Bodenhaftung nicht zu verlieren und Sie vor übertriebenem Ehrgeiz bewahren.

Go to top